• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Bedingungsloses Grundeinkommen




ja, es wäre eine schwierige Aufgabe, den besten Betrag dafür zu ermitteln. Die Gefahr, dass es von den Berufstricksern der Bundesregierung im Ansatz schon wieder auf diesem Weg ausgehebelt wird, ist groß.  Die genannten 1000€ sind sicher ein guter Ansatzwert.




Ja, schon. Gegenfrage: Warum gelingt es so Vielen nicht mehr, ihn zu halten?



oder, ganz typisch, ein moderner Arbeitgeber




nein, nicht so. Es soll, nach meinem Verständnis, all das, was heute schon auf Antrag gewährt wird, bedingungslos ausgezahlt werden: die Grundsicherung genannte Sozialhilfe nebst Wohnkostenpauschale. Die vielen Bedingungen sollen entfallen. Wie Bernd bereits sagte, es würde derzeit wohl ein Betrag um 1 k€ sein, wovon man auf niedrigem Niveau leben kann. Zufrieden gäben sich damit nur wenige, denn wir sind mehr gewöhnt:  bessere Ernährung und Bekleidung, Auto, Reisen, IT-Krempel, und, und, und. Der Bereich der uns derzeit erwürgt, wäre weg, wer mehr will, müsste dafür arbeiten - und das würden wir tun. Es entstünde wieder ein echter Arbeitsmarkt und der volksverarschende und krankmachende Saustall würde beendet. Kranke Ausgeburten der Hölle, wie Zeit- und Leiharbeit gäbe es nicht mehr, denn sie sind ein Verbrechen am Arbeiter. Aussteiger könnten sich eine günstige  Wohnung mieten und mit dem leben, was sie bekommen. Die Mehrheit würde sich eine Arbeit suchen, hätten aber den elenden Zwang vom Hals, der heute alle krank macht.


Zurück
Oben