• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Bedingungsloses Grundeinkommen


"...Ja, genau in diese Richtung ist es in den letzten Jahrzehnten immer weiter gegangen. Kinder müssen nur nicht mehr arbeiten, sie dürfen es gar nicht mehr. Sie wachsen in immer mehr Wohlstand auf, stehen immer später erst auf eigenen Beinen, weil ihnen die Sorgen von ihren Eltern und von der Gesellschaft abgenommen wurden.

Zu welcher Art von Erwachsenen haben sie sich entwickelt ? Du der von dir prognostizierten ?..."


Hallo Muzmuz.

Sie bekommen keine Arbeit mehr und empfinden ihre Lage als hoffnungslos. Sie geben sich Mühe,  studieren mehr und mehr, immer mehr machen Abitur, aber sie besitzen akademische Grade und Abschlüsse ohne Nutzen. Sie nahmen, wie besonders in Spanien Kredite für Wohnungen auf, in der Hoffnung aktiv an einer Zukunft gestalten zu können, die sie inzwischen nicht mehr zurückzahlen können, nichtmal die Zinsen...sie arbeiteten für 1000 euro...doch inzwischen sind 50% der jungen Menschen arbeitslos, sie sind teilweise so verschuldet, dass sie Selbstmord begehen (siehe verdoppelte Rate in Griechenland), weil sie nach jahrelangen Versuchen, die Schuld abzuzahlen, resignieren. In den USA sind die regulären Studenten mit etwa 80.000 - 100.000 Dollar verschuldet, sobald sie fertig sind. Danach nehmen sie Jobs an, die teilweise so schlecht bezahlt werden, dass sie die Schuld niemals zurückzahlen können. Die jungen Menschen machen unbezahlte Praktika und lassen sich in der Hoffnung, dass sie irgendwann angestellt würden, ausnutzen. Teilweise 2-3 praktika hintereinander, ohne Gehalt.  Doch sie bekommen keine Anstellung, sie bekommen Leihmenschenarbeit ohne gewerkschaftliche Rechte und im Moment eigentlich fast nurnoch befristete Verträge als Einsteiger. Familienplanung und größere Anschafungen sind nicht mehr seriös möglich.


Und das ist aus deiner Sicht eine Jugend, die man nur etwas mehr fordern sollte?

Die fauler würde, wenn sie wüßte, dass sie nicht verarme, wenn sie sich das alles nicht gefallen lassen müsste?

Diese Leute kämpfen teilweise mit Schulden und Ängsten auf die Füße zu kommen und arbeiten OBWOHL sie Stütze bekommen würden, einfach, weil sie sich mit Tätigleit wohler fühlen, teilhaben möchten. (1,4 Mio Aufstocker 2010)


Ich möchte dich bitten, dich bei diesem Thema mit den Fakten und all den eingetretenen Veränderungen zu beschäftigen.

Die Welt hat sich verändert.


Liebe Grüße

Bernd


Zurück
Oben