• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Bedingungsloses Grundeinkommen




Hallo muzmuz.


Ein Mensch, der aus blanker Not eine Tätigkeit tut und währenddessen mit Arbeitslosigkeit (in D. 380 Euro zur freien Verfügung und vorher Verzehr der Ersparnisse) bedroht wird, der streckt sich zwar und rackert. Aber er wird nicht in der Lage zu schöpferischen Leistungen sein, zur Weiterentwicklung seiner Tätigkeiten. Im Gegenteil. er wird alles tun, seine Arbeit zu erhalten, keinesfalls wird er an Prozessverbesserungen interessiert sein, die seine Arbeit überflüssig machen. Das hemmt unsere Gesellschaft. Es führt zu Menschen, die eigentlich nur wie Roboter teilnahmslos ihre Arbeit machen und dabei völlig uninnovativ (weil sie das oft gerade in die Arbeitslosigkeit führt) arbeiten. Und das merkst du, wenn du die Menschen beobachtest.


Eine Grundlage, die die aktuelle Bedrohungslage ändert, ist m.E. ein notwendiger Schritt um echte Innovation im menschlichen Miteinander zu erreichen. Ich würde als Krankenschwester liebevoller mit den Menschen umgehen, weil mir die Angst nicht im Nacken sitzt. Ich würde als Kassiererin oder Altenpflegerin einen guten Lohn bekommen, da die Arbeit sonst keiner mehr macht...damit wäre mehr Ansehen verbunden, mehr Ruhepausen, was die Kassiererin freundlicher mit den Mesnchen und freier mit dem Cheffe verhandeln lässt. Weniger Wochenarbeitszeit würde praktisch dafür sorgen, dass die produktivitätsbedingte Minderung der notwendigen Arbeit besser verteilt würde. Die Arbeitsplatzkonkurrenz, die heute in den Firmen bis zur völligen Resourcenverschwendung existiert, würde sich völlig verändern. Das Klima zwischen arbeitgebenden Menschen (Arbeitnehmern) und Kunden würde liebevoller werden. Es existier nicht mehr die Notwendigkeit, einen anderen nachhaltig zu täuschen, wie als Pharmavertreter oder Werbeexperte. Die Dienstleistungen würden sich auf notwendige reduzieren, Steuerberater oder Granatendreher würden wegfallen.


Ich gebe zu, es ist ein Risiko, aber wenn wir freie Kinder haben wollen, die sich entwickeln und alles erforschen und untersuchen, was ihnen begegnet, die gern teilen und gern lernen, die irgendwann echte Heilungs-Therapien, nicht nur Be-handlungen für unsere Leiden entwickeln... und freiwillig zu uns zurück kommen, dann müssen wir sie erstmal frei loslaufen  lassen.


Bernd


Zurück
Oben