• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Bedingungsloses Grundeinkommen




Hallo sciberius.


Das würde bedeuten, dass es möglicherweise genau so hoch angesetzt würde, dass man gerade so nicht davon leben kann. Gerade das aber, wäre die einzige Möglichkeit, wie das gesamte Thema mißbraucht werden könnte. Nicht von der Ausgabeseite her, denn der Sinn besteht gerade in der bedingungslosen Versorgung, also muss jedem frei sein, was er davon konsumiert. Der Sinn des Mißbrauchs in Form einer zu geringen Höhe besteht darin, den Menschen trotz "bedingungslosen Grundeinkommens" zu einer Verrichtung einer bezahlten Tätigkeit zu zwingen, obwohl er dem Worte nach eine mat. Existenzgrundlage hätte. In der Notwendigkeit des Zuarbeitens würde die Intension der Bedingungslosigkeit verloren gehen. Die Ursprüngliche Wortbedeutung der materiellen Daseinsvoraussetzugn würde interessanter Weise dann mißbraucht, nicht hingegen von der angeblich drohenden Massenfaulheit.


Das würde ich generell mitbedenken. In Deutschland würde die Höhe unter aktuellen Kaufkraftverhältnissen sicher nicht unter 900-950 Euro zzgl. Krankenversorgung, Sinn machen, in Ö. sicher sogar höher, in der Schweiz kann man davon immernochnicht leben. Ich fürchte, die lachen über soeine Zahl.


Bernd


Zurück
Oben