AW: bedingungslose Liebe
Hallo fusselchen!
Für mich gibts den biologischen Prozess, die hüpfenden Hormone und was da sonst noch alles dazugehört, aber es gibt auch das Ergebnis meiner Erfahrungen, jene Liebe, die eher etwas mit spirituellem Erleben zu tun hat. Ich bin aber bei meinen Nachforschungen vom Verliebtsein ausgegangen.
Vielleicht liegt es wirklich an meinem schon etwas fortgeschrittenen Alter (wie ich ja auch Céline schon geschrieben habe), dass die biologische Seite nun nicht mehr im Vordergrund ist. Ich habe mich nach dem Tod meines Ehemannes mehrmals verliebt, und bis ich es geschafft hatte, meine Beziehungen auch einmal anders als üblich zu betrachten, bin ich auch immer wieder in die gleichen Fallen getappt, sprich: ich habe geglaubt, ich muss den Mann für mich finden, der meinen Ansprüchen entspricht.
Und dann habe ich mir meine Ansprüche einmal genauer angeschaut. Da habe ich ziemlich viel gelernt über mich. Ja, wie gesagt, nun hat sich mein Verständnis, was Liebe ist, ziemlich verändert.
Übrigens, ich habe einen Gedichtband von Jörn Pfennig "Immer für dich", Untertitel "nie nur für dich immer". Mir gefallen seine Gedichte auch sehr gut. Ich habe dieses Buch von meiner Tochter als Geschenk bekommen. Sie hat noch einen anderen Gedichtband, von dem ich allerdings den Titel nicht weiß.
Die Liebesgedichte, die sich vor Sehnsucht nach einem DU verzehren, mag ich mittlerweile nicht so gern, obwohl ich noch nachvollziehen kann, warum solche Gedichte geschrieben werden. Ich hab selber noch welche hier im Forum gepostet.

herzlich
lilith