• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

was die menschen sich als ursache für die eintracht etc. auswählen, muss wohl ihnen selbst überlassen bleiben - so meine ich das.

der satz oben klingt wie eine "forderung an die religion" - wie kann man von einer religion etwas fordern, das dann aber die menschen erfüllen müssen ?


die absicht der religion könnte sein, dass sie so verbindend und philantrop ist, dass die menschen sie leicht als grundlage für eintracht und einigkeit nehmen können.

ebenso kann angestrebt werden, dass sie durch ihren verbindlichen charakter und ihre grundlagen nicht leicht dazu verwendet werden kann, um zwietracht und unfrieden zu rechtfertigen.


doch ist es auch denkbar, dass die menschen in eintracht leben OHNE dass diese religion die URSACHE dafür gebildet hat. dann gab´s wohl eine andere ursache. na und?

wieso müsste dann die baha´i-religion die ursache sein???


weisst du, was ich meine?

die obige formulierung klingt für mich irgendwie zwanghaft.


Zurück
Oben