• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Bafög Gerecht oder Ungerecht ?




Leider habe ich noch keine Großfamilie gesehen, die vor hatte mit Kindern reich zu werden in Form von materiellen Reichtum. Das sieht mir eher nach emotionalen bzw. sozialen Reichtum aus.


Auch asoziales kann ich nicht erkennen. Denn Asozial bedeutet ja das sie gemeinschaftsschädigend handeln. Wer 6 Steuerzahler schafft, tut doch aber genau das Gegenteil machen. Sozial handeln. Denn durch sie ist später Bafög überhaupt möglich.


Scilla Du musst Dir doch auch mal überlegen nicht nur wieviel Lohnsteuern sondern auch indirekte Steuern Großfamilien bezahlen alleine nur wenn sie essen kaufen. Schon alleine nur diese Tatsache, neben der Erziehungsleistung, müsste die Gemeinschaft doch dazu bewegen hier unter die Arme zu greifen.


Was die kaputten angeht die Kinder für sich arbeiten lassen, das sind übrigens die Singles und Renter, die auf kosten derjenigen Leben, welche für Kinder gesorgt haben.


Und das ausschließlich Arme Bürger 6 Kinder oder mehr haben ist auch nicht war. Denn das Ausgangsthema bestätigt ja eben das Gegenteil.


Und was die Schuldfrage angeht. Nicht die Eltern sind für das verarmen Schuld, sondern vieleicht Menschen wie Du die solche Regelungen gutheißen. Und Kinderreiche Familien ausnehmen lassen und das Gerecht finden.


Wie du ja auch sagtes sind solche Formen von Großfamilien selten. Wenn sie selten sind ist es doch auch ein Argument dafür, sie staatlich zu unterstützen. Denn dann hält sich der kurzfristige mehraufwand der Gesellschaft in Grenzen. Auch bekommt die Gesellschaft es mit hoher wahrscheinlichkeit wieder zurück durch Steuerbeiträge.


Zurück
Oben