• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Autismus




das ist ein Aspekt, der sich gut herausgreifen und beantworten läßt: alle Menschen mit irgendeinem Vermögen im Sinne einer Fähigkeit oder materieller Art, haben natürlich auch eine "Bringschuld" den weniger gut ausgestatteten gegenüber.


Das kann man mit (mehr oder weniger christlicher) Nächstenliebe, ethisch-moralischer Lebenseinstellung (a la Kant) oder einfach mit guter Erziehung begründen. Oder eben rein psychologisch mit einem gesund entwickelten "Ich" - im Vergleich zum Persönlichkeitsgestörten (Narzisst/Perverser), der nur an den eigenen Vorteil denkt.


Hochentwickelte Kommunikation ist ja schließlich keine "Leistung", die ein anderer erbringen soll, damit er mit sozialer Anerkennung und Gleichstellung "belohnt" wird. Denn dann würde Kommunikation auf Basis eines unbewußten Leistungsdenkens stattfinden, in dem der Ausdruckskraft und Verständnisniskompetenz eines Menschen ein Marktwert zugrunde gelegt wird. Nach dem Motto: als Nichtautist bist du im Geschäft. Als Autist mußt du einen Sozialhilfeantrag stellen...


Der Rote Baron


Zurück
Oben