• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ach ja, vielleicht noch eben ein Wort zum berühmten "filioque" des früheren Glabuensbekenntnisses und den Glaubensstreit: Natürlich geht der Heilige Geist "auch" vom Sohn aus, was denn sonst... Er geht sogar in erster Linie vom Sohn aus, aber wenn man den Vater da mitnehmen wiell, landet man eben wieder bei der lienaren Dialektik ohne Aufhebung...Letztendlich ist das Geschmacksache, und man kann sich den Heiligne Geist auch als "nur" vom Sohn ausgehend denken... Aber das werden die Dogmatiker wohl nicht mitmachen...Was aber unverzichtbar ist, ist die Lienarität diser serh spezielle dialektischen Form:


1. Person: Vater


2. Person: Sohn


3. Person: Heiliger Geist


Weiterer Aspekt: Sophia, die Weisheit


Zurück
Oben