• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Absolut nicht, denn das Prinzip der Talion (Vergeltung) findet sich -wie schon von Marianne ausgeführt- im Codex Hammurabi und auch schon vorher in den 1. Gesetzessammlungen (ca. 2000 v.Chr.). Da es das erste schriftlich fixierte Rechtswesen ist, müssen wir wohl davon ausgehen, dass man davor ebenfalls nach dem Prinzip der Talion verfuhr.

Im Vergleich mit dem biblischen Recht ist das Codex Hammurabi m.E. wesentlich umfassender und aus der Praxis des täglichen Leben entstanden; beinhaltet Familienrecht, regelt Mieten, Löhne, Zinsen und Höchstpreise etc. M.W. wird gerade auf Verhältnismässigkeit Wert gelegt und Blutrache vermieden. Während über das Tägliche die Richter zu entscheiden hatten, musste über das Leben und Tod vor dem König verhandelt werden.


Zurück
Oben