• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Gaius,

als ebenfalls juristischer Laie möchte ich dennoch etwas einwenden.

In der Schule lernten wir, daß der Athener Solon der Stammvater des europäischen Rechtes sei.

Was mir auch logisch erscheint, denn immerhin wurde Europa romanisiert.

Später zwar, bereits unter christlichem Einfluß, doch hatten die Römer ihre geistigen Wurzeln in Griechenland.

Wobei ich mir durchaus, wie in unserer Kultur (dies sieht man vorrangig an unseren "christlichen Festtagen und Bräuchen" die meist aus heidnischen Festen abgeleitet sind), eine Vermischung mit christlicher und somit auch jüdischer Kultur, mit der römischen vorstellen kann.


MfG


Triskell


Zurück
Oben