• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Auf der Suche nach den Wurzeln des Antisemetismus




Zu 1.:

Aber wem  erscheinen die Eltern als "unendlich stark" :dontknow:

Wahrscheinlich den ohnmächtigen Kindern, die von ihren Eltern abhängig sind :dontknow:


Zu 2.:

:ironie: Es soll aber auch Kinder geben, die erwachsen wurden und sich von ihren Eltern gelöst haben, ohne als Erwachsene infantil geblieben zu sein ...:dontknow:


Und zwischen kindisch-infantilen Erwachsenen  und kindlichen Erwachsenen liegen die durchaus schmerzhaften, leidvollen Individuations-Prozesse .... oder mit den Worten von Sören KIERKEGAARD:


"Habe Mut, ein Einzelner zu werden."


"'Der Einzelne'; diese Kategorie ist nur einmal, ihr erstes Mal, entscheidend dialektisch gebraucht worden, von Sokrates, um das Heidentum aufzulösen."




Zurück
Oben