• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dies ist nichts Anderes als die Wiederholung meiner vorigen Aussage, nur mit anderen Worten.


Daher wäre GOTT zur Akzeptanz jedes Ergebnisses "seiner" Schöpfung (=Teilaspekt von Toleranz) verurteilt.

Jede Kritik an Teilergebnissen der von IHM selbst in Gang gesetzten Kausalketten würde das Einräumen eigener FEHLBARKEIT und damit das Zugeständnis von UNGöttlichkeit sein.

So wie es beispielsweise für uns menschliche Atheisten selbstverständlich ist.


(Aber ebenso selbstverständlich erwartet ein Logiker nicht, dass jemand, der für Teilgebiete des Denkens die Gültigkeit universeller Logik schlicht leugnet, überhaupt in der Lage ist, logische Ableitungen nachzuvollziehen bzw. zu verstehen.

Weshalb hier auch nicht für, sondern mit Bezug auf "Zeilinger" gepostet wird.)


Zurück
Oben