• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Atheismus-Falltür ins Nichts?




Alles nur krankhafter Schwachsinn! Lies Ernst Thälmann, Rosa Luxenburg und Karl Liebknecht.


Doch die Ursachen von Hunger sind in unserer globalisierten Welt bei Weitem nicht nur in den Entwicklungsländern selbst zu suchen. So erschwert der von den Industrienationen ausgelöste Klimawandel Fortschritte in der Ernährungssicherung. Außerdem konterkarieren politische und wirtschaftliche Entscheidungen der Industrienationen die Hungerbekämpfung: Die massive Subventionierung unserer Landwirtschaft verhindert die Entwicklung der Kleinbauern in Hungerländern, der explosionsartig zunehmende Einsatz von Biokraftstoffen führt zu Landraub in Entwicklungsländern, die Spekulation auf Agrarrohstoffe macht Grundnahrungsmittel für arme Menschen unbezahlbar.


Weltweit hungern 870 Millionen Menschen. Die Mehrheit von ihnen - 852 Millionen - lebt in Entwicklungsländern. In Asien und im Pazifischen Raum leben etwa 563 Millionen Hungernde, in Afrka sind es 239 Millionen Menschen und in Lateinamerika/Karibik sind es  "nur" noch 49 Millionen, die hungern.


(Auszüge aus der Welthungerhilfe.de)


Über Russland solltest du dich auch besser informieren!


Die Russische Kommunistische Arbeiterpartei – Revolutionäre Partei der Kommunisten (RKAP-RPK) (russisch Российская Коммунистическая Рабочая Партия – Революционная Партия Коммунистов, РКРП-РПК; Transkription: Rossiijskaja Kommunistitscheskaja Rabotschaja Partija – Revoljutzionnaja Partija Kommunistow, RKRP-RPK) ist eine kommunistische Partei in Russland.


Sie entstand 2001 als Zusammenschluss der Russischen Kommunistischen Arbeiterpartei und der Revolutionären Partei der Kommunisten. Vorsitzender ist Wiktor Tjulkin. Die Partei hat etwa 55000 Mitglieder. Aus formalen Gründen wurde der RKAP-RPK im Mai 2007 vom Obersten Gerichtshof Russlands der Parteienstatus aberkannt. (Wikipedia)


Also schieb du den wahren Kommunisten nicht alles in die Schuhe! Die Oligarchie herrscht jetzt und die Armut wird immer größer.


Immer mehr Russen leben unter der Armutsgrenze

Moskau. Immer mehr Menschen rutschen in Russland unter die Armutsgrenze. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate ist die Zahl der Menschen unter dem Existenzminimum um 2,3 Millionen auf 22,9 Millionen gestiegen.

 (Russland Aktuell)


Zurück
Oben