AW: Atheismus-Falltür ins Nichts?
Zu 1./2:
Zwar bin ich nicht gefragt worden - aber ich mische mich dennoch aus religions-philosophischen Gründen an dieser Stelle mit 3 Anmerkungen bzw. Fragen ein, zumal das denkforum ein "öffentliches Forum" ist, das prinzipiell allen Internet-Usern zugänglich ist:
a) Das Hauptwerk von Ludwig FEUERBACH, der bekanntermaßen im 19. Jahrhundert lebte und dachte, heisst aus meiner unmaßgeblichen religions-philosophischen Perspektive: "Das Wesen des Christentums".
Vielleicht konnte er seine berühmte Projektions-These, die u.a. voraussetzt bzw. beinhaltet, dass die Anthropologie und die Theologie ein Produkt des menschlichen Geistes und Gott nichts anderes als das Wesen des Menschen ist, befreit gedacht von den Schranken des individuellen, d.h. wirklichen, leiblichen Menschen, in dem Physisches und Psychisches eine dynamische Ganzheit bilden, nur deshalb formulieren, weil er sich mit der christlichen Theologie so gut ausgekannt hatte ...
b) Und worin besteht nun nach Ihrer Meinung der sog. "Kern" des Christentums 
c) Können Sie (oder jemand anders) besser als FEUERBACH erklären, wie es denn zu den theologischen Prädikaten Gottes gekommen ist, die beispielsweise lauten:
Vollkommenheit, Ewigkeit, Allmacht

