• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Menschheit ist seit Jahrtausenden von Träumen fasziniert. Diesen Umstand haben sich bereits unzählige Literaten zunutze gemacht und Träume literarisch verwendet. Das mag auch daran liegen, dass Träume immer nur ein Ende oder ein Ereignis ankündigen; aber eben nie ganz vollziehen. Freud erkennt gar im Traum eine Wunscherfüllung des Träumers; wobei dessen Gedanken vor dem Einschlafen oftmals regieführend Einfluss nehmen. Im sogenannten Klartraum ist sich Träumer sogar bewusst zu träumen und nimmt dabei manipulativen Einfluss auf die Dramaturgie seines Traumes. Eine weitere Traumart bilden die Albträume, in welchen unterdrückte Urängste an die Oberfläche befördert werden. Verursacht werden diese oft durch eine übermäßig strenge moralische Reglementierung. Häufig steckt die Angst davor, unschuldig bestraft zu werden, hinter Albträumen.


Zurück
Oben