• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Asexualität


Es hat Zeiten in meinem Leben gegeben, da war Sexualität einer von vielen mir wichtigen Aspekten - aber es gab auch immer Zeiten, wo sie zu den unwichtigen Aspekten gehörte. Teils hormonell bedingt während Schwangerschaft und Stillzeit, teils weil andere Dinge einfach momentan wichtiger waren. Das ist sicher individuell verschieden und einige meiner Freundinnen haben während Schwangerschaft und Stillzeit völlig konträre Erfahrungen gemacht.

Jetzt sieht es so aus, dass Sexualität wieder zu den unwichtigen Dingen gehört. Ich lebe nicht in einer Beziehung und möchte die Verantwortung für das Glück eines anderen Menschen auch nicht mehr übernehmen. Ich genieße es, spontan das tun zu können, was ich möchte, ohne mich mit einem Partner abstimmen zu müssen. Und ich habe in den letzten 6 Jahren nicht das Gefühl gehabt, dass mir in dieser Beziehung irgend etwas fehlt oder dass ich mich nach sexueller Nähe oder Verliebtheit sehne. Demnach bin ich wohl jetzt mal wieder Asexuell.

Allerdings habe ich auch nie Probleme damit gehabt am FKK - Strand zu sein, mit Menschen beiderlei Geschlechts dort zu diskutieren oder Sport zu treiben.

Ein schöner Körper ist eine Freude für die Augen - gleich ob er männlich oder weiblich ist, hat aber bei mir noch nie sexuelle Gefühle ausgelöst - auch nicht in meiner Jugend.

Dafür waren ganz andere Dinge ausschlaggebend für mich.

Mag sein, dass das damit zusammenhängt, dass ich sehr frei erzogen wurde und Nacktheit für mich etwas natürliches und deshalb auch nichts erregendes war und ist.


Zurück
Oben