• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Arme Ärzte



Das gibt mir Hoffnung, dass es mit den Selbstheilungskräften klappt.

Die meisten Menschen und dabei sind Ärzte und alle anderen beruflich engagierten Kräfte mit einbegriffen helfen um für sich Friede, Freude,

Eierkuchen zu erreichen, um die eigene Selbstheilung durch seelische Streicheleinheit zu ermöglichen, will man selbstlos die Selbstheilungskräfte

anderer aktivieren braucht es härtere Bandaschen, vom selber geliebt werden wollen weg hin zur Eigenliebe des Gegenüber.

Sobald eine therapeutische Beziehung entsteht und sie wird zum Wohle des Therapeuten missbraucht geht die Hilfe in die falsche Richtung,

der seelisch bedürftige Klient wird abhängig und er sitzt in der selben Falle wie in der Familie auch.

Es werden somit nicht die Selbstheilungskräfte aktiviert sondern wie bei Menschen mit Helfersyndrom zu beobachten wird ersatzweise einseitig gegeben und

das macht abhängig. Den Selbstheilungswillen beim Gegenüber anregen ist ein Vorgang der manchmal absurde, unkonventionelle und paradoxe Verhaltensweisen nötig macht.

Mit 'och sie arme, das wird schon wieder, nehmen sie davon drei mal täglich, kommen sie in drei Tagen wieder', wie es Ärzte gerne sagen, ist es oft nicht getan.


Zurück
Oben