• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

"..zu deiner beliebigen Geschichte" ist Einzahl. "Die wahr sind." mit Bezug auf diese beliebige Geschichte ist F A L S C H.


Auch falsche Geschichten sind Tatsachen. Die Inhalte falscher Geschichten jedoch oft nicht.


Nannte mann nicht auch Graf Dracula einen Fähler?

Schließlich sah er ja sehr fahl aus, da er das Sonnenlicht mied.


Ich folgerte auch nicht, dass du nicht könntest, sondern dass du nicht konntest.

Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.

Wenn jemand nicht konnte heißt das nicht, dass jemand nicht hätten können, WENN .....

Aber "WENN ....." lässt sich beliebig fortsetzen, und nicht lässt sich beweisen.


Und egal welcher jener Gründe dazu geführt hat, er hat dazu geführt, dass derjenige nicht konnte.

'Hätte hätte Fahrradkette' lässt beliebige hypothetische Alternativszenarien zu, haben aber für die Realität keine Relevanz.


Dann beweise, dass du es in jenem Fall hättest anders tun können.


Es ist ein Fehlschluss davon auszugehen, dass, wenn jemand etwas zum Zeitpunkt A und Zeitpunkt B tun konnte, dies auch zum Zeitpunkt C tun könnte. Vor allem dann, wenn er es zum Zeitpunkt C nachweislich nicht getan hat.


Du hast es in jenem Fall falsch geschrieben, das ist Fakt. Deine üblichen Ausreden, warum ("Buhu, ich bin nicht schuld!") interessieren nicht.


Ich sagte nur, dass ich nicht sagte, dass du es "nie" oder "prinzipiell nicht" könntest. Daraus zu folgern dass ich sagte du könntest es, ist wiederum F A L S C H.


Sagte ich nicht, und dass es so ist, ist deine bloße Behauptung, die du aber nicht glaubhaft und nachvollziehbar begründen kannst.


Aus Falschem folgt Beliebiges.


Richtig. Konntest du nicht. Du hattest an jener Stelle nur 1 Chance es richtig zu schreiben, und diese hast du versiebt.

Auch wenn du "Frischling" nachfolgend richtig schreibst ändert das nichts daran, dass du es an jener Stelle nicht konntest. Punkt.


Blablabla, da schwimmt ein roter Hering.


Zurück
Oben