• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

ich dachte immer, sie gehören auch zur rasse homo sapiens...

Ja wir müssen unterscheiden ob im wissenschaftlichen Kontext von Rasse gesprochen wird, oder im umgangssprachlichen. Wir reden ja auch von verschiedenen Hunderassen. Hunderassen sind tatsächlich keine “Rassen” im biologischen Sinn, sondern sie sind Zuchtlinien oder -gruppen von Hunden, die durch gezielte Zucht entstanden sind, um bestimmte Merkmale oder Eigenschaften zu betonen. Der Begriff “Rasse” wird in der Biologie normalerweise verwendet, um verschiedene Untergruppen innerhalb einer Art zu beschreiben. Hunde gehören alle zur Wolfrasse/-Art (Canis lupus), aber durch jahrhundertelange Züchtung haben sich verschiedene Rassen mit unterschiedlichen körperlichen und verhaltensbezogenen Merkmalen entwickelt.


Das ist ansichtssache. Es hat einen Grund, warum zum Beispiel atheistische Archäologen die Bibel verwenden, wenn sie Ausgrabungen bestimmen wollen.

Es ist nämlich bei den überprüfbare Fakten sehr viel sehr richtig. Auch zum Beispiel Dinge, die Jahrhunderte lang als Beweis galten, dass die Bibel ungenau ist, dass zum Beispiel in dem Ort wo Petrus Mutter Mutter lebt eine Synagoge sein soll, wurden durch Ausgrabungen später bestätigt.

 


Ich glaube was nicht verstanden wird ist, dass Homosapiens generell die Fähigkeit hat, sich Geschichten einfallen zu lassen. Übrigens auch die Eselsbrücke ist quasi eine Geschichte, mit der man sich etwas leichter merken kann. Wir können jetzt noch so tun als ob das etwas schlechtes ist, wir sind halt so wie wir sind. Aus meiner Sicht aus gutem Grund.


Zurück
Oben