• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Tja, und weil du nicht genau liest, oder extrem schlechte Lesekompetenz hast, ist ja auch nicht entgangen, dass hier das vermeiden von schlechten di gen geht. Tobi sagt also, tue nicht das, was schlecht ist. Also du möchtest nicht dass jemand auf der Straße an dir vorbei läuft, und dir in die Fresse haut. Also solltest du das auch nicht tun. Hier wird aber nicht gesagt was du tun sollst, sondern nur was du nicht tun sollst. Jesus dreht es ja gerade um. Alles was du willst, was die Leute tun, sollst du auch tun. Das ist der große unterschied. Für dich ist es natürlich das selbe, weil du halt nicht schlau bist  


Alle Forderungen vor Jesus. Oder neben Jesus, oder nach Jesus sagen diese so genannte goldene Regel so, dass man etwas nicht tun soll, was man selbst als schlecht erkannt hat. Was einem selbst verletzen würde. Das soll man auch keinem anderen antun. Jesus ist einer der wenigen, die sagen, was man aktiv tun soll. Nämlich das was man in einer vergleichbaren Situation selbst erwartet. Wenn ich zum Beispiel obdachlos werden würde, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn ab und zu mir jemand Geld in den Hut wirft, oder vielleicht sogar wenn ich vor einem Supermarkt sitze mir ein Wasser, eine Cola oder ein belegtes Brötchen kaufe. Deshalb tue ich das jetzt auch.  Ich erwarte zum Beispiel nicht dass mir jemand seinen ganzen Besitz überschreibt. Deshalb tue ich das „meistens“ auch nicht


Ja dieser Satz ist tatsächlich der erste der bei dir richtig ist. Aber nur dann, wenn man die Botschaft Jesu falsch verstanden hat


Deine Bibel Interpretation ist falsch. Tatsächlich hat er zu Leuten gesagt, Schlangenbrut, ihr habt den Teufel zum Vater. Etc. Aber dann hat er nie gesagt, grundsätzlich habt ihr das. Sondern zu denen, zu denen er es gesagt hat. Das ist genauso wie dein falsches Argument, Jesus sagte ja zu einem, Verkauf deinen ganzen Besitz und folge mir nach. Dass man sagen kann, Man muss erst mal seine ganzen Besitz verkaufen, um Jesus nachzufragen. Das ist eine falsche Interpretation. Und das kann man auch ganz logisch beweisen. Wir können heute die Bibel lesen. Aber jeder der dort damals war, konnte ja nicht wissen, dass er gerade im Dorf X einen Mann abgewiesen hat. Er hätte es also grundsätzlich zu jedem sagen müssen, den er begegnet ist, verkauft jetzt dein Besitz, und dann kommen wir nach. Er sagt es aber nur zu Einem


Richtig, und jetzt frag dich, warum du die Worte Jesus nicht wirklich verstehen willst!


Du springst von einer Bibelstelle zur nächsten. Ohne eine kapiert zu haben


Wir beten nicht frischling an. Der ist zwar kein genereller Feind der Religionsfreiheit aber sobald es ins Christentum oder zum Judentum kommt, wahrscheinlich weil die gesamte Bibel von Juden geschrieben worden ist mit 1-3 Ausnahmen.


Du hast es immer noch nicht kapiert. Erstens steht an dieser besagten Stelle die du immer wieder zitierst, wer gläubig wird und getauft wird, in der Negativversion steht aber wer nicht glaubt. D.h. es hat überhaupt nichts mit der Taufe zu tun. Es gibt auch hier nur zwei Möglichkeiten, absolut ungebildet und schlechte Lesekompetenz, oder absichtlich in die irre führen wollen. Was ist es bei dir?


Die schlechtesten Argumente trifft man doch immer wieder bei Frischling . gehen wir mal davon aus, Lutter und Hitler wären so richtig mies. Und sie wären so richtig echte Christen. Allein heute leben 2 Milliarden Christen. In den letzten 2000 Jahren haben 95 Millionen Menschen gelebt. Ein guter Teil von Mindestens 30mrd waren Christen. Und du meinst das wenn du zwei Beispiele an führst, dass ein Beweis ist? Ernsthaft? Hitler war kein Christ. Der ist vielleicht als kleiner Junge mit Wasser aus einem katholischen Taufbecken getauft worden. That‘s it



Das stimmt sogar. In seinem späteren Leben ist Martin Luther antisemitisch geworden. Beziehungsweise hat seinen Antisemitismus offen ausgelebt. Eine ähnliche Tendenz sehen wir ja auch bei dir. Denn wenn du an diesem Gott nicht glauben willst, wer hat sich denn dann deiner Meinung nach diesen Gott ausgedacht? Die Juden. Daher kommt auch dein Judenhass


Nun, ich könnte jetzt natürlich auch jemanden einfach einen Arm abschlagen und ein Auge ausreißen und dann sagen, Jesus hat doch gesagt bevor man sündigt soll man lieber sein rechtes Auge oder seine rechte Hand abschlagen. Ich hab das halt einfach übernommen. Würde allerdings keiner wirklich gelten lassen. Warum lässt du es denn bei Hitler gelten? Hitler hat auch aus der nordischen Saga Entnommen. Komischerweise gehst du aber nie gegen die vor. Die Frage ist immer, warum gegen den Juden Jesus?


Das Hakenkreuz wurde von Jesus ja auch aus einer anderen Religion übernommen. Hier zum Beispiel Hinduismus. Bzw ndischer kultur. Aber komischerweise würdest du nie anfangen, jetzt Hindu dafür verantwortlich zu machen. Du siehst also, man kann immer alles verdrehen. Das ist überhaupt keine Kunst.


tja, und dieses Zwölfjährige Kind das am Anfang traurig war, entwickelte so ein richtigen Hass auf die Juden. Da haben die einfach gesagt zu deinem damals geliebten Jesus, Kreutzig ihn. Und deshalb versuchst du jetzt indirekt gegen Juden vorzugehen. Psychologisch hochinteressant.


Zurück
Oben