• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Was hat das mit den Bibel-Aussagen zu tun, die bei gläubigen Christen Antisemitismus und Vorurteile gegen Nicht-Christen auch auf Grund dieser Aussage entstehen lassen können:


"Und er sprach zu ihnen: Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung. Wer gläubig geworden und getauft worden ist, wird errettet werden; wer aber nicht gläubig geworden ist, wird verdammt werden." (Mark. 16, 15-16)


Deine Frage nach der Entstehung von Bibel-Teilen mag für Theologen oder Historiker von Interesse sein. Für die „einfachen“ Gläubigen zählt das, was im JETZT in der Bibel steht. Aber das sagte ich Dir ja schon im Juli im Zusammenhang mit „sogenannten „Heiligen Büchern“ erfolglos ;-)


Zurück
Oben