• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Was im JETZT zählt ist das, was im Jetzt in der Bibel steht. Dort steht, dass Pilatus von der Unschuld Jesus überzeugt war und ihn freilassen wollte. der Jüdische Klerus aber anderes wollte:


„Aber die Hohenpriester und die Ältesten überredeten die Volksmengen, dass sie den Barabbas forderten, Jesus aber umbrächten. Der Statthalter aber antwortete und sprach zu ihnen: Welchen von den beiden wollt ihr, dass ich euch losgebe? Sie aber sprachen: Barabbas. Pilatus spricht zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesus tun, der Christus genannt wird? Sie sagen alle: Er werde gekreuzigt! Der Statthalter aber sagte: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrien übermäßig und sagten: Er werde gekreuzigt! Als aber Pilatus sah, dass er nichts ausrichtete, sondern vielmehr ein Tumult entstand, nahm er Wasser, wusch seine Hände vor der Volksmenge und sprach: Ich bin schuldlos an dem Blut dieses Gerechten. Seht ihr zu!“ (Matth. 27, 20-24)    



Das steht so im AT:




Sinngemäß wird das in 5. Mos. 14, 2 und 5. Mos. 26, 18-19 widerholt!



Nur Pilatus konnte ein Todesurteil sprechen. Deshalb hat der jüdische Klerus falsche Zeugen gesucht und das Volk aufgewiegelt, die Freilassung das Barabbas zu fordern. Ohne die Machenschaften des Jüdischen Klerus wäre Jesus nicht am Kreuz gestorben.


Was hat das damit zu tun, dass Pilatus bei Jesus keine Schuld sah und nur wegen des enormen Drucks, den der jüdische Klerus aufgebaut hat, zu einem Todesurteil genötigt war?


Zurück
Oben