AW: Angst
lieber axl,
hab vorhin nochmal über meine antwort an dich nachgedacht.
und: du wirst es vielleicht nicht glauben - aber ich hab mir gedacht: wahrscheinlich bin ICH zu oberflächlich mit DEINEM text umgegangen...wollte mich nicht allzu lange mit ihm beschäftigen...das muss ich wirklich zugeben.
was mir aber auf jeden fall dabei aufgefallen und eingefallen ist:
es ist ganz wichtig zu wissen: welcher art die angst überhaupt ist.
sprich: ist der betreffende mensch seiner angst überhaupt schon begegnet?
oder hat er angst, ihr zu begegnen?
war er schon dort, beim auslöser seiner angst?
oder läuft er angstbesessen vor diesem davon?
das wären so die fragen, die mich bei diesem thema bschäftigen.
ich bin da nicht wirklich spezialistin, die das thema ANGST schon total durchblickt. auch ich lerne bei jedem weiteren hinweis dazu.
doch ich bin vielleicht "spezialistin", weil ich mich für dieses thema sehr interessiere und dabei bei manchem etwas mehr durchblickt habe als andere.
nunja, wie heißt es so schön: "bei den blinden ist der einäugige könig".
aber das heißt ja nicht, dass wir nicht noch viel mehr "sehend" werden könnten.
vielleicht GEMEINSAM?
wollen wir also gemeinsam der angst ins auge blicken?
(das musste noch hierher, weil´s einfach so schön pathetisch ist.
)
liebste grüße
kathi 