• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

du beschreibst das richtige phänomen, kommst aber, glaube ich, zur falschen schlussfolgerung. es ist richtig, dass der kolonialismus die armen länder ausgebeutet hat, doch heute werden sie immernoch ausgebeutet, nur anstatt von einem land vom system der marktwirtschaft, von der konkurrenz. ein armer wird sich immer finden lassen, der billiger produziert und mildere gesetze macht, als die anderen, damit es wenigstens etwas armut gibt. dies ist ein teufelskreis, der in sich geschlossen ist.

es gibt nicht mehr genug arbeit, doch anstatt, dass alle reicher an zeit und waren werden, werden immer alle ärmer. und du hast recht es müsste mehr solidarität geben, doch wenn es dort im kleinen solidarität, zum selbstzweck geben kann, warum kann dann kein system auf der solidarität gründen. es ist ja alles zum eigenen vorteil.


Zurück
Oben