• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

@anthropos


Du bist verliebt in den Begriff "Anarchie". Er hat auch eine magische Anziehungskraft. So wie z.B. "Gott". Geht mir auch so. Nur glauben tue ich an beides nicht.


Vernünftiger weise sagst du, dass du nicht alle Gesetze und nicht das Kapital "abschaffen" willst. Aber "Anarchie" bedeutet nun mal Herrschafts- und Gesetzlosigkeit.


Dein Ziel ist der "gute Mensch". Du redest von "Verantworung", zu die der Mensch reifen muss. Daraus leite ich ab, dass du eigentlich "nur" Menschen haben möchtest, die aus ihrem Innern heraus reif sind für ein friedliches, glückliche, produktives Zusammenleben - und reif - nicht für eine Anarchie, sondern - für die Demokratie! Du willst den guten Menschen haben. Will ich auch!

Aber ich denke, den guten Menschen gibt es nicht in der Anarchie, sondern durch eine gute Erziehung, die wir für jeden schaffen müssen. Also nix "Leben und sternen lassen", Arbeit ist angesagt!

Und das hat etwas mit Liebe, aber nicht mit der Freiheit von der Bestimmung durch andere zu tun. Freiheit ist auch nur das subjektive Empfinden von Glück, davon, das "Rchtige" getan zu haben - das auch nur "dein Wille" bestimmt. Und der ist durch deine Trieb- und Gefühlsanlagen bestimmt...


peace, g.


Zurück
Oben