Oh weh, die selbe Leier wie vor einem halben Jahr... sorry
. Eine menschliche, (materielle) Werte produzierende Gesellschaft ist OHNE GELD NICHT ZU HABEN! Geld ist Kontrollmechanismus in der Produktion, Wertmaßstab und Konsumzertifikat. Wenn das Geld weg fiele, würdest du Waren produzieren, die einen (versteckten) Preis von dem hundert- und tausendfachen von den jetztigen Preisen hätten! "Sie hätten keinen Preis!" wird jetzt deine Antwort sein. Doch, einen VERSTECKTEN Preis hätten sie allemal! Die KOSTEN wären horrend! Theoretisch. Eine Gesellschaft ohne Geld würde in eine Ackerbau- und Viehzucht-Produktion kleiner, für sich autarker Stämme zurückfallen. Und dieser Rückfall würde mit dem Preis von Hunger, Krankheit, Seuchen, Krieg und milliardenfachem Tod und unsagbarem Elend begleitet!
Ja. Moral und Gesetz. Moral kannst du haben oder auch nicht. Pech gehabt.
Aber an Gesetze kannst du dich konkret orientieren. Da weißt du: Ou, das ist die Grenze, die die Gesellschaft mir setzt!
Du meinst, es gibt eine einheitliche MORAL. Die MORAL ist, Umsicht zu üben. Aber auf WAS sollst du denn Rücksicht nehmen? Das sagt die das GESETZ!
Du kannst sagen, es gibt SCHLECHTE Gesetze. Aber das Gesetz AN SICH ist DEIN VERBRIEFTES R E C H T ! Eine Kostbarkeit gegenüber dem, was dir dein geheiligter Anarchismus bieten könnte...
Bekanntester Philosoph der Aufklärung.
FÜR Ordnung. Wie ist die denn festgeschrieben? Oder nur Moral? Wenn: Woher kommt sie?
Aha!
Den Schuh kann ich mir auch gar nicht anziehen....
Was bist du denn? 
Gysi