• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

@ gisbert

ich kann dir nicht sagen warum, ich fühle nur in meinem tiefsten inneren, dass es so richtig wäre und es jetzt falsch ist. ich glaube an den menschen als höchstes wesen, und das höchste wesen kann sich nur selber regieren.

welche bedingungen meinst du, die ich ablehne?

(übrigens soll ich ein notorischer neinsager sein, hat mein lehrer gesagt, vielleicht hilft das ja, aber jetzt rede ich nicht mehr mit ihm ;) )

aber es freut mich, dass du mir wenigstens ein bischen realismus zutraust

@ walter

du bleibst im besitzorientierten arbeitsdenken.

stell' dir vor ich habe zehn ziegen, und du zehn schafe, ich brauche fünf von jedem und du ebenfalls fünf von jedem. jetzt gehören die tiere keinem von uns beiden, sondern uns als gemeinschaft und wir "benutzen" sie, um für uns zu produzieren. weil es einfacher ist produzierst du anhand der zehn schafe udn ich an den ziegen, wir werfen das ergebnis in einen topf und verteilen das gerecht. so und viel kompliziter könnte das vielleicht auch ablaufen. nur gerechter udn in größerem ausmaß. jeder produziert zum eigenen vorteil für die gemeinschaft.

 gruss beni


Zurück
Oben