Ach, Unfug.
Halluzinogene aktivieren Gehirnreale, die sonst nicht aktiv sind und deaktivieren andere, die sonst aktiv sind. Sie stellen Verbindungen untereinander her, die sonst nicht bestehen und erhöhen generell die Aktivität. Das alles zusammen führt zu den merkwürdigen Verzerrungen und Halluzinationen, aber es holt auch nichts hervor, was nicht bereits in einem steckt.
Folgerichtig sieht man immer auch nur Varianten der eigenen kulturellen Prägung, oder zumindest einem bereits bekannte Dinge, wenn auch deformiert oder regorganisiert - aber nicht etwa gänzlich unbekanntes Zeug.
Sieh an, die Leute sehen nur das, was sie auch sehen wollen.
Halluzinogene schaffen keinen Zugang zu höheren Welten. Sie schaffen Illusionen, die auf den Inhalten beruhen, die man in seinem Hirn abgespeichert hat und der Rest eines intaktes Bewusstseins versucht, die verkorksten Verknüpfungen in irgendeinen logisch-visuellen Zusammenhang zu bringen.
Das ist alles zweifellos ganz amüsant, und/oder auch ästethetisch, wie eine abstrakte Animation, aber höhere Einblicke wird man daraus nicht gewinnen. Und selbst wenn, dann kann man sie nicht in die Nüchternheit mitnehmen und damit sind sie wertlos.
Mach's halt mal anders herum:
Wenn du Leute kennst, die von sich behaupten, sie hätten durch Halluzinogene Einblicke in höhere Welten gewonnen, dann frage sie mal: Was denn für welche? Was für Einsichten haben sie denn gewonnen?
Man stellt fest: Niemand hat darauf eine Antwort und keiner weiß, was der Unsinn, den man da erlebt, eigentlich soll? Da kommt eigentlich immer nur so etwas wie "das kann man nicht beschreiben" oder "das verstehst Du nicht" oder "das muss man selbst erlebt haben" - aber das sind alles Ausreden. Diese Antworten kann niemand geben, weil es sie nicht gibt und es gibt sie deshalb nicht, weil man durch die Halluzinogene keine Erkenntnisse gewinnt. Jedenfalls keine, die über das rein Ästethische hinausgehen.
Im Übrigen gibt es seit ein paar Jahren eine Google-KI-Software, die ganz ähnliche visuell-ästethische Ergebnisse erzeugt. Sie verwendet dazu Bildmaterial aus dem Internet, und weil es im Internet viele Tierbilder gibt, ähneln viele dieser Assoziationen und Fratzen Katzen oder Hunden. Man kann vermuten, dass beide, Drogenrausch wie KI-Software, grob ähnlichen Prozessen unterliegen. Ein informationsverarbeitendes System versucht, aus mangelhaften oder gestörten Verknüpfungen unter Verwendung gespeicherten Materials irgendwie Bilder zusammen zu setzen und gelangt dabei zu diesen merkwürdigen Abbildungen.