• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

hallo mavaho


du erzählst ziemlich viel quatsch


 


1) die jährlichen kursschwankungen,

die durch die schwankungen des gesamten aktienmarktes hervorgerufen werden,

sind höher als die dividente

(wer aktien kauft, um dividente zu ernten, ist selten doof)

unverdiente kursschwankungen verfälschen das geschäftsergebnis


2) profitable, aber zu kleine aktiengesellschaften werden gefressen


 


die preise sind deshalb niedrig, weil man die 3.welt-länder dazu zwingt,

zu weltmarktpreisen zu handeln


 


logisch, du willst ja billig einkaufen

nur der weltmarktpreis garantiert dir billige bananen

stell dir vor,

es gäbe statt dessen einen fairen bilateralen handel

zwischen dir und einem bananenproduzenten


was ist dir eine banane wert?

ein auto? ein halbes auto? eine radkappe?

tja

niemand zwingt das 3. welt-land den handel mit dir abzuschließen,

du könntest ja bananen in deinem garten anbauen

(was braucht der mensch in der 3. welt, um glücklich zu sein?)


 


beeindruckende argumentation

leider blödsinn

fakt ist das, was die menschen mit ihrer scholle anstellen


 


jetzt hast du mich überzeugt,

die eu ist vom himmel gefallen

und seitdem fakt


 


der exportweltmeister verträgt sich nicht ganz mit der ausgeglichenen handelsbilanz


wie war das nochmal?

das magische viereck

... preisstabilität, wachstum, vollbeschäftigung, handelsbilanz


Zurück
Oben