• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In der Regel müssen bestimmte (gesetzlich fest gelegte) Renovierungsfristen eingehalten werden. Bei Auszug müssen, je nach Zeitdifferenz zur letzten Schönheitsreperatur, Ausgleichszahlungen vorgenommen werden. Das entspricht quasi einem Renovierungszwang. Natürlich kann von diesen Regelungen im Vertrag abgewichen werden, sie sind aber Standard.


Dein Kommentar zu Globalisierungskritikern ist zu pauschal. Globalisierungskritiker kritisieren nicht die Globalisierung an sich, sondern die Art, wie sie verläuft.

Überraschend, dass du plötzlich Zockermentalität für konstrukitv im Sinne unseres Systems hälst. Vielleicht wäre es für die Weltwirtschaft wesentlich gesünder, wenn sich Unternehmen langsam und stetig entwickeln ohne die spekulativen, künstlichen Finanzspritzen vom Börsenmarkt. So manches menschliche Schicksal wäre dann erspart geblieben. Auch kann ein preußischer Wertekanon wohl ohne Hintergrund von kindischem Börsengezocke besser durchgesetzt werden. Außerdem schottet das Börsensystem die dritte Welt vom Markt ab: Es treibt Preise in die Höhe, der dritten Welt fehlt sowohl der monitäre wie auch informelle Zugang zum Börsensystem. So hat redlicher Wertschöpfung wenig Chancen gegen spekulative Wertschöpfung.


Zurück
Oben