• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Alternative für Deutschland?





Wahrscheinlich sind die zitierten Sätze (v, Weizsäcker ?) in einem sehr engen Kontext gemeint (welcher bei Ihrem Zitat fehlt), denn grundsätzlich stimmt es ja wirklich nicht, dass man nicht denken könne, was man nicht tut. Dann gäbe es keine Utopie. Das Äußere politische Tun steht in seinen Auswirkungen letztlich immer unter dem Fragezeichen der Ungewißheit: eine Binsenwahrheit.

Das "Innere" muß nicht zwangsläufig "Empfänglichwerden" für neue Wahrnehmung sein. Es kann a) schon den Zustand des "Empfänglichseins" erreicht haben, oder überhaupt nicht dorthin tendieren. Was bedeutet hier überhaupt "neue Wahrnehmung" ? Ist Wahrnehmung nicht grundsätzlich neu ?

Denn was ich schon bisher wahrgenommen habe ist bei Wiederholung ja schon Wissen oder Erfahrung.

Sie sehen, so einfach kommt man mit Zitaten nicht zu befriedigenden Erklärungen.-

Perivisor


Zurück
Oben