• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Der kollektive Minderwertigkeitskomplex


Einen mehr oder weniger ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex weisen nicht nur einzelne Individuen auf, sondern auch ganze Menschengruppen. Das wusste auch Adler. So gibt es in besonderem Maße ein Minderwertigkeitsgefühl bei Frauen gegenüber dem männlichen Geschlecht, bei Arbeitern gegenüber den Kapitalisten oder auch bei Schwarzen gegenüber den Weißen, ganz besonders in Amerika. Diese drei Beispiele sind hier die bedeutendsten Beispiele, für einen kollektiven Minderwertigkeitskomplex. Aber auch ganze Völker können einen kollektiven Minderwertigkeitskomplex entwickeln, so zum Beispiel das Deutsche Volk vor dem Dritten Reich, ein Minderwertigkeitskomplex, der sich dann im Dritten Reich in einem einzigartigen Größenwahn mit völligem Realitätsverlust entlud. Dies wäre wirklich ein Ansatz für eine neue und zeitgemäße Faschismustheorie.


Besonders möchte ich auf das Werk „Minderwertigkeitsgefühle beim Einzelnen und in der Gemeinschaft“ von O. Brachfeld hinweisen, der sehr viel Material dazu zusammengetragen hat.


Zurück
Oben