• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo noch mal Ziesemann,


denke schon, dass wir ein bisschen aneinander vorbei reden, das nehm ich mal auf meine Kappe. Leider gelingt es mir im Moment nicht so recht, zu beschreiben, was ich meine. Vermutlich muss ich meine Antwort vertagen.


Ich bin nicht so sehr ein Freund von „falscher Begriff-richtiger Begriff“. Denn mir geht es weniger darum Realität in Namen (oder Dualitäten) zu pressen, als darum Realität (überhaupt) zu sehn. Von daher bin ich sicher schon so ein Wanderer, der einen Weg sucht, von dem er nicht weis, wo er sich befindet.  Jemand, der einen Weg sucht, von dem er weiß wo er sich befindet, geht schnell einem Ideal nach, wobei wiederum erst durch Abweichungen Dinge wie "richtiger Weg, falscher Weg" entstehen. Ich finde angenehmer, wenn ich meinen Weg nicht alle paar Meter mit einer Karte vergleichen muss (denn auf der karte ist ja auch das Ziel schon eingezeichnet). 


Seit ich das Leben schätzen gelernt habe, unterscheide ich zwischen den Worten Irrtum und Abweichung, vielleicht schätze ich es aber auch gerade deshalb, weiß nicht. :engel2:


Viel Grüße

Bernd


Zurück
Oben