• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Miriam, es geht nicht um den Einzelfall, sondern um das Prinzip. Wer den Schutz des Lebens ernst nimmt, der kann keine Tötung rechtfertigen. Wer Frieden will, kann keinen Krieg rechtfertigen. Es sind gerade solche Ideen, wie die des US Präsidenten Bush, dass man mit Krieg einen Frieden erreichen kann, die zu immer weiteren Kriegen führen.


Auch wenn die Gesellschaft in deinem Beispiel die Notwehr bereit hält, so wird sich auch die betroffene Frau sicherlich Gedanken gemacht haben, dass sie einen Menschen getötet hat.


Hitler hat die Welt in Schutt und Asche gelegt und die Alliierten haben jahrelang zugesehen, die Amerikaner haben sogar die Judengesetze für gut empfunden. Alle haben sie Hitler-Deutschland beliefert, haben den Aufstieg und die Aufrüstung gefördert und sogar ermöglicht. Die Familie Bush war daran auch gut beteiligt. Gleiches haben sie mit Saddam getan. Osama bin Laden hat die CIA ausgebildet. Nun wird Indien mit Nukleartechnologie ausgestattet. Die Liste ist lang.


Und all dies führte immer wieder zum Krieg. Wo ist da die Rechtfertigung, wo die moralische Überlegenheit, wenn man Menschen wie Hitler solange fördert bis es zu spät ist? Wo ist die Logik im Nahostkonflikt, den man nun für so lange geduldet hat und niemand hat wirklich etwas gelöst. Auch in Jugoslawien waren die alten Wunden immer noch offen und so kam es dann zu den unglaublichen Ausschreitungen. Und welche Wirkung wird der Krieg jetzt haben? Frieden oder weiterer Hass der Araber gegen Israel?


Die katholische Kirche mag da anderer Ansicht sein, aber ich meine, dass nur ein absolutes Tötungsverbot einen Sinn macht. Wer damit beginnt, das Recht auf Leben und das Verbot des Tötens zu relativieren, öffnet die Türen für den nächsten Führer.


Zurück
Oben