• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Änderung des Wahlrechts


im tes


Zu 1. das Widerspricht unserer Verfassung und wäre diskriminierend. Du weißt das. Man könnte genaus fordern, dass Personen ab 60 Jahre diesen Test absolvieren. Da würde die die Jugendlichen besser abschneiden, als die Älteren.


Zu 2. Das ist ein Vorurteil. Wir wissen, dass Du mit Problemfällen zu tun hast und dafür danke ich Dir im Namen aller, dass Du diesen - sorry - Schei*-jobs machst und Dich um die Benachteiligten kümmerst und ihnen Wissen vermittelst. Aber Du darfst nicht pauschalisieren, denn hier in NRW - speziell hier in Kamen, sind die 16-jährigen Erstwähler sehr interessiert und es sind auf den Wahlveranstaltungen mehr Jungwähler, als ältere Mitmenschen, warum nur? Bornierte Stammwähler, die nicht mal den Unterschied zwischen Parteiprogramm und Wahlprogramm kennen. Der Stadtspiegel hat einen Test gemacht. Das Ergebnis ist ärmlich und beschämend (für die Alten) leider.


Zu 3. Augen Auf! Alle neuen Berufanfänger sind Vollzeit-Beschäftigte!


Zurück
Oben