• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Änderung des Wahlrechts


Es ist löblich, dass du dich für Kinder und Familien so einsetzen möchtest. Aber ich denke, dein Vorschlag setzt an der falschen Stelle an. Seit dem man das Zensuswahlrecht abgeschafft hat, gilt meines Wissens die wahlrechtliche Maxime: "Ein Mensch, eine Stimme". Das sollten wir beibehalten. Was die Senkung des Wahlalters auf dann 16 Jahre angeht, ist das ja mittlerweile bereits in einigen deutschen Bundesländern bei Kommunalwahlen so. Prinzipiell bin ich dafür, tiefer gehen sollte man dann aber nicht mehr. Es gibt mit Sicherheit einige 14-Jährige, die reif und interessiert genug für die Wahl wären, aber schon bei der Senkung auf 16 Jahre würde man größtenteils einfach nur faktisch die Nichtwählerzahlen erhöhen. Außerdem halte ich es für sehr wichtig, dass die Kinder/Jugendlichen bereits ihren Eltern soweit entwachsen sind, dass sie auch eine eigenbestimmte Entscheidung treffen können.


Zurück
Oben