• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Abgrenzung, Teilung, Dimensionen, etc.




Hallo


nein, so sehe ich das nicht!

Der Hauptgedanke der mich überhaupt zu der Überlegung geleitet hat war das Physikgesetz:

Wo ein Körper ist, da kann kein Zweiter rein. Somit benasprucht der Körper ein Volumen nur für sich alleine, und ist eindeutig abgegrenzt, da sich die Körper nicht überlagern können.

Es kann nichts in einem Körper existieren als der Körper selbst.

Sehr abstrakt gesagt können nichtmal Teile existieren. Ein echter Körper muss unteilbar sein (wie die Annahme für die  Atome früher). Echte Körper können Teile sein, aber niemals Teile enthalten.

Jetzt wieder zum Teilungsproblem:

Wenn nun zwei echte Körper zusammenstossen, berühren sich die überhaupt?

Der Körper benasprucht seinen Raum bis zu seiner Abgrenzung, und da kann kein zweiter hinein. Somit können sich die Abgrenzungen auch nicht überlagern, was bedeuten könnte dass sie sich nie wirklich berühren.

Wenn zwei Kugeln zusammestossen, so würden sie sich nur an einem unendlich kleinen Punkt berühren, aber ich kann mir eine Berührung ohne Überlagerung der Grenzen nicht vorstellen.

Berühren kann sich nur dann etwas, wenn ein Koordinatenpunkt von zwei Körper beansprucht wird, aber das steht im Widerspruch dass sich Körper nicht überlagern dürfen. Eine unendlich kleine Koordinatendifferenz der Begrenzungen macht eine Berührung unmöglich, sie müssen sich tatsächlich überlagern.


Zurück
Oben