AW: Ab wann ist der Mensch ein Mensch....
Man sieht also verlaufs der Diskussion, wodurch das Privileg, sich Mensch nennen zu dürfen, abhängt: Es ist eine gesellschaftliche Konvention.
Es gab bzw.gibt ab & zu mal Zeiten, da wird einem Individuum dieser Titel aberkannt, weil es fehlerhaft ist. Was aber ein Fehler ist, hängt vom derzeitigen "Zeitgeist" ab. Dasselbe gilt z. B. für Angehörige einer Ethnie. Ein Afrikaner oder Feuerländer (wie z. B. Orundellico) wurden keineswegs von einem Engländer des 17., 18. oder 19. Jahrhunderts als seinesgleichen angesehen. Den Versuch, "Unmenschen" wie Hitler als Nicht-Menschen zu definieren halte ich für absurd. Übrigens hat eben derselbe sich angemaßt, seinerseits Menschen die Existenzberechtigung abzuerkennen.
Auch der Zeitpunkt des Beginns des Menschseins eines Individuums hängt von Mehrheitsstimmungen ab. Biologisch korrekt wäre es sicherlich, den Zeitpunkt von Empfängnis /Zeugung als den Beginn des Lebens anzusehen. Politisch-feministisch-korrekterweise traut man sich das heute nicht mehr, sondern nimmt lieber vorsichtshalber den Geburtszeitpunkt. (Kleine Anekdote am Rande : Da in Amerika ein Kind erst dann als geboren & damit juristisch als Mensch gilt, wenn sein Kopf den Geburtskanal verlässt, gilt es dort als erlaubte Abtreibungsmethode, eine Steißgeburt herbeizuführen und dem Kind - sorry, Embryo - kurz vor dem Austritt des Kopfes das Gehirn abzusaugen).
Intererssant in Bezug auf die Menschheitsentwicklung ist auch die Frage, ob man den Neandertaler als Menschen bezeichnen kann. Der biologischen Fragestellung, ob es gemeinsame Nachkommen gegeben hat oder hätte geben können, wird dabei verdächtig viel Aufmerksamkeit zuteil. Die Anthropologen wollen übrigens gerade dem Homo Habilis, der noch ein paar Millionen Jahre älter ist, zum Australopethicus ("Südlicher Affe") Habilis degradieren.
Fazit : Immer wenn sich Menschen anmaßen, zu definieren, welcher seiner Mitmenschen als solcher bezeichnet werden soll und welcher nicht, wird's sehr gefährlich. Man sollte das also unterlassen. Auch der Versuch ist strafbar.