• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Stimmt, in der DDR hätte man so ein Jubiläum hochgejubelt und Pionier- und FDJ-Nachmittage veranstaltet zu Ehren und wer

nicht erschienen  wäre hätte das Klassenziel nicht erreicht. Ist das besser als Schweigen? Da nimmt sich Eins das Andere nichts.

Solche Jubiläumstage in der Geschichte gibt es wie Sand am mehr, dadurch wird das Bewusstsein nicht gebildet.

Wer den zweiten Weltkrieg nicht einordnen kann und dazu gehört die Schlacht um Stalingrad als die entscheidende Wende

der Krieges, dem nutzt großes Hervorheben des Jubiläums auch nichts. Es ist zwar hilfreich von der Geschichte des eigenen

Volkes zu wissen um die Gegenwart beurteilen zu können, jedoch die meisten Menschen wollen noch nicht einmal ihre eigene

Lebensgeschichte wissen und verdrängen ihre Erlebnisse, wie soll es da mit der jüngsten Weltgeschichte funktionieren.

Deshalb zuerst an die eigene Nase fassen und dann die Anderen anklagen.


Zurück
Oben