AW: 4. Reich - wie Schulkinder überwacht werden sollen
so wie auch der Demokratiebegriff ein Mythos ist und nichts über die Regierungsform aussagt...
hinter dem 3. Reich stand die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung. Man muß im nachhinein schon sagen: ein recht aktiver Teil der Bevölkerung... und von daher ist der Begriff "Propaganda" genau richtig gewählt. Nur die Seite der Betrachtung ist falsch...
Die "Problemlösungskompetenz" der derzeitigen Regierung bedeutet, daß laufend neue Gesetze zur Überwachung, Bevormundung und Kontrolle des "staatsfeindlichen" Normalbürgers gemacht werden, damit anschließend das BVG diese Gesetze für nichtig erklären kann...
Im übrigen bedeutet die gesetzliche Schulpflicht, so fragwürdig sie bereits ist, nicht die elektronische Totalerfassung persönlicher Daten. Wir sind in Deutschland jahrzehntelang ohne ausgekommen. Wer also so etwas fordert oder auch nur billigt, muß sich nach den wahren Interessen fragen lassen. Und wir sollten alle aufstehen und sehr laut nachfragen, so lange das Fragen noch ohne die Represssalien möglich ist, die in der DDR für solche "aufmüpfigen" Aktionen üblich waren...
Leider sind im Zuge der Wiedervereinigung offenbar zu viele Ex-DDR-Duckmäuser bei uns eingesickert, die nun ihren Status als arbeitslose Stasispitzel gerne mit V-Mann-Jobs und als Internet-Propagandisten aufzubessern suchen. Laßt sie uns finden und ausschalten...
das ist in diesem Thread nicht relevant. Aber ein netter Versuch, vom Thema abzulenken. So kann man leichter nachvollziehen, wie Propaganda in der Praxis funktioniert...
Der Rote Baron