• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: 4. Reich - wie Schulkinder überwacht werden sollen


Moment mal...lese ich da richtig:


"Weiteres Ungemach gibt es, weil Schulämter der Berliner Bezirke die Meldedaten von Eltern schulpflichtig gewordener Kinder eigenständig prüfen. Dabei muss zusätzlich zu einer Meldebescheinigung ein Mietvertrag vorgezeigt werden. Die Verwaltung will damit ausschließen, dass Eltern eine falsche Adresse angeben, um ihre Schützlinge an Schulen etwa in einem "besseren" Bezirk" anmelden zu können."

Quelle:http://www.heise.de/newsticker/meldung/Einfuehrung-der-Berliner-Schuelerdatei-verzoegert-sich-946165.html


Man will also nicht dass Eltern aus "schlechteren" Bezirken ihre Kinder auf eine "bessere" Schule(ich gehe mal einfach davon aus, dass eine Schule in einem "besseren" Bezirk besser ist, warum sonst sollten die Eltern ihre Kinder sonst dort anmelden wollen?)schicken?


Zurück
Oben