• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die beiden Hauptaufgaben sehe ich darinnen, die Informationsflut, die durch das Netz möglich ist, so zu selektieren, zu ordnen und zu begrenzen, dass man die Daten selber überhaupt verarbeiten kann und sie einem mehr nutzen, als dass sie einen verwirren und schaden. Und man sollte sich emotional, selbstdefinitionsmäßig, selbstausdrucksmäßig, versorgungstechnisch und beziehungstechnisch nicht allzu abhängig vom Netz machen. Außerdem muss man m.E. darauf achten, noch irgendwas in seinem eigenen Kopf zu speichern, nicht bei jedem Furz auf Googel oder Wiki zurückzugreifen.


Das betrifft aber nur das Netz und eher die herkömmliche Nutzung mit Stationär-PC-s. Die moderne Nutzung per Handy und die kommende Verkabelung des gesamten Hausstandes und aller Fahrzeuge und Knie, Nieren, Höhrgeräte und Leberwerte mit dem Internet wird noch eine ganz andere Dimension und ein separat zu besprechendes Thema werden. Dort lauert m.E. die nächste honigklebrige Fliegenfalle, auf die die Fliegen bereits mit sabbernden Schnäuzchen zufliegen.


Zurück
Oben