• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich sehe in der Bibel viele Hinweise, die sich oft heute noch bewahrheiten. Wenn man einem Kind sagt: "Du darfst alles machen mit Ausnahme von diesem oder jenen" und das Kind macht justament das Verbotene, dann ärgert sich der Erzieher - wer immer das ist - auch heute noch. Adam und Eva durften sicher von hunderten Bäumen essen, sie mussten aber gerade den verbotenen Baum wählen; kann man sich schon vorstellen, dass Gott sich darüber ärgerte. Dumm und lebensfern finde ich die Auslegung vom "Baum der Erkenntnis". Ich glaube kaum, dass uns Gott böse ist, wenn wir etwas erkennen. In der Bibel steht ja auch, dass der Mensch sich die Erde untertan machen soll; es wäre zwar gut, wenn manche Menschen das nur als die Erde im Sinne von der Scholle auffassen würden, grundsätzlich aber würden wir noch in der Höhle leben bzw. überhaupt ausgestorben sein, wenn wir die zahlreichen Gesetzmäßigkeiten nicht erkannt hätten, bzw. noch immer erkennen. Hätten wir zum Beispiel das Gesetz der Schwerkraft nicht erkannt, würden wir hemmungslos aus 20 Metern Höhe auf einen Betonboden springen.


Was jetzt die Eva und die Schlange betrifft - ich habe in einer moralischen Phase schon auch beobachten können, dass Frauen eher gegen die Sünde anfällig sind als Männer. Wir sind dann wieder gegen (oder für) die Frauen "anfällig".


Ich werde aber jetzt im Sinne einer Diskussion schon sehr lang.


LG Zeili und danke für's Lesen.


Zurück
Oben